Kullanım Kılavuzları
Nach Ablauf der Garzeit Zum Abdampfen • Nach dem Abschalten des Herds haben Sie zwei Möglich- keiten: • Langsamer Druckabbau: Drehen Sie den Garregler (A) auf die Position G. Sobald die Druckanzeige (D) nach unten sinkt: Ihr Schnellkochtopf steht nicht mehr unter Druck. • Schneller Druckabbau: Stellen Sie Ihren Schnellkochtopf unter fließendes kaltes Wasser. Sobald die Druckanzeige (D) nach unten sinkt: Ihr Schnellkochtopf steht nicht mehr unter Druck. Drehen Sie den Garregler (A) auf die Position • Der Topf kann nun geöffnet werden. Wenn beim Öffnen des Topfes ungewöhnlich viele Spritzer austreten: Stellen Sie die Taste wie- der auf Position und nehmen Sie einen lang- samen Druckabbau vor. Achten Sie dabei darauf, dass keine Spritzer mehr austreten. Nach längerem Ge- brauch auftretende bräunliche Verfärbungen und Kratzer stellen keine Beeinträchtigung der Funktionstüchtigkeit des Topfs dar. Der Topf und der Dampfkorb sind spül- maschinenfest. Der Deckel ist nicht spülmaschinenfest. Für eine längere Le- bensdauer Ihres Schnellkochtopfs: Über- hitzen Sie den Topf in leerem Zustand nicht. Reinigung und Instandhaltung Reiniqung des Schnellkocht0Dfs • Bitte beac ten Sie diese Hinweise zur Reinigung und Ins- tandhaltung Ihres Topfs nach jeder Benutzung, um seine Funktionsfähigkeit zu erhalten. • Reinigen Sie den Schnellkochtopf nach jeder Benutzung mit warmem Wasser und Spülmittel. Das Gleiche gilt für den Dampfkorb. • Verwenden Sie niemals Chlorwasser oder chlorhaltige Reini- gungsmittel. • Uberhitzen Sie den Topf in leerem Zustand nicht. Reinigung des Topfinneren • Benutzen Sie ein Scheuerpad und Spülmittel. • Wenn die Innenseite des Edelstahl-Topfs einen irisierenden Schimmer aufweist, muss sie mit Essig gereinigt werden. Reinigung der Topfaußenseite • Benutzen Sie einen Schwamm und Spülmittel. Reinigung des Deckels • Reinigen Sie den Deckel mit einem Schwamm und Spülmit- tel unter fließendem lauwarmen Wasser. Reinigung des Dichtungsrings des Deckels • Der Dichtungsring (I) und die Rille zum Einlegen des Dich- tungsrings müssen nach jeder Benutzung gereinigt werden. • Zum Wiedereinlegen des Dichtungsrings siehe Abbildungen - Abb 9-10 Reinigung des Garreglers (A) • Nehmen Sie den Garregler (A) ab (siehe Kapitel „Gebrauch des Garreglers"). • Reinigen Sie den Garregler (A) unter fließendem Wasser - Abb. 11