Kullanım Kılavuzları
Die Batteriekontakte (1, 3) Die Batteriekontakte sorgen für die Ubertragung der Versorgungsspannung von der Batterie bis zum Mikroprozessor im Hörgerät. Die Kontakte sind von einer rostbeständigen Metalllegierung gemacht. Die Lautsprecheröffnung (5) Durch diese Offnung tritt der bearbeitete und verstärkte Ton hinaus und bewegt sich über den Softtip in Richtung Trommelfell. Der Softtip (B) Der Softtip des Q ist aus einem bio-kompatiblen Kunststoff und ist als disposable entworfen, so dass dieser regelmäßig ersetzt werden kann. Für Instandhaltung und Reinigung, sehen Sie Kapitel „Instandhaltung und Verwendung" (Seite 74). Die Abbildung kann abweichen von der für Sie ausgewählten Größe des Softtips. Die kleine Zugleine (9) Das Q wird mit der kleinen Zugleine aus dem Ohr genommen. Nach dem Einbringen des Q befindet sich die kleine Zugleine hinter dem Tragus (Seite 70), so dass es nicht oder kaum sichtbar ist. Die Tonöffnung (11) Durch diese Offnung tritt der bearbeitete und verstärkte Ton hinaus in Richtung Trommelfell. Die Lamellen (10) Die Lamellen sorgen für den Verschluss, so dass Ton des Lautsprechers vom Mikrophon getrennt bleibt. Außerdem sorgen die Lamellen für einen guten „Griff" im Ohr. Die Batterie (c) Das Q benutzt Knopfzellen Type 10, in der Verpackung mit einem gelben Sticker angedeutet. Das Hörgerät wird durch das Herausnehmen der Batterie ausgeschaltet. Der flache Pluspol (+) der Batterie macht Kontakt mit dem großen Batteriekontakt (Nummer 3 in der Abbildung), der sich auf der größeren, runden Fläche des Batterieraums befindet. Der runde Minuspol mit der kreisförmigen Rille macht Kontakt mit dem kleinen Batteriekontakt (Nummer 1 in der Abbildung). 65