Kullanım Kılavuzları
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Tiefenbegrenzerabstands an der Sägekette Ihrer Motorsäge. (8) WARNUNG! Ein zu großer Tiefenbegrenzerabstand erhöht die Rückschlagneigung der Sägekette! Justierung des Tietenbegrenzerabstands Wenn die Justierung des Tiefenbegrenzerabstands vorgenommen wird, müssen die Schneidezähne neu geschärft sein. Wir empfehlen, den Tiefenbegrenzerabstand nach jeder dritten Sägekettenschärfung zu justieren. ACHTUNG! Diese Empfehlung setzt voraus, dass die Länge der Schne dezähne nicht unnormal verkürzt worden ist. Zur Justierung des Tiefenbegrenzerabstands sind eine Flachfeile und eine Tiefenbegrenzerlehre erforderlich. Wir empfehlen die Verwendung unserer Schärflehre für den Tiefenbegrenzerabstand, um das korrekte Maß und den richtigen Winkel der Tiefenbegrenzernase zu erhalten. Schärflehre über die Sägkette legen. Informationen über die Verwendung der Schärtlehre sind auf der Verpackung angegeben. M't der Flachfeile den überschüssigen Teil der Tiefenbegrenzernase abfeilen. Der Tiefenbegrenzerabstand ist korrekt, wenn beim Feilen über die Lehre kein Widerstand mehr zu spüren ist. Spannen der Sägekette WARNUNG! Eine unzureichend gespannte Sägekette kann abspringen und schwere oder sogar lebensgefährliche Verletzungen verursachen. WARNUNG! Stets zugelassene Schutzhandschuhe tragen. Auch eine sich nicht bewegende Kette kann schwere Verletzungen beim Bediener oder anderen Personen in der Nähe verursachen. Je öfter man eine Sägekette benutzt, desto länger wird sie. Es ist wichtig, dass die Schneidausrüstung dieser Veränderung entsprechend justiert wird. Die Kettenspannung ist regelmäßig beim Tanken zu kontrollieren. ACHTUNG! Eine neue Sägekette muss eine gewisse Zeit eingefahren werden, in der die Sägekettenspannung öfter kontrolliert werden muss. Allgemein gilt, dass man die Sägekette so straff wie möglich spannen soll, aber nur so straff, dass man sie noch leicht von Hand drehen kann. (10) CS 340 Den Motor ausschalten. (34) Die Führungsschienenmuttern lösen, die Kupplungsdeckel und Kettenbremse halten. Das 1 153988-26 Reu3 2012-03-09 Kombi-Werkzeug im hinteren Handschutz oder eines mit entsprechenden Abmessungen verwenden (bzgl. eines Austauschwerkzeugs an den Servicehändler wenden.) Die Muttern der Führungsschiene dann so fest wie möglich von Hand anziehen. (6) (11) Die Führungsschienenspitze anheben und die Sägekette durch Drehen der Spannschraube mit Hilfe des Kombi-Werkzeugs spannen. Die Sägekette spannen, bis sie an der Unterseite der Führungsschiene nicht mehr durchhängt. (12) Mit dem Kombi-Werkzeug die Führungsschienenmuttern festziehen, dabei gleichzeitig die Führungsschienenspitze anheben. Kontrollieren, ob die Sägekette leicht von Hand gedreht werden kann und an der Unterseite der Führungsschiene nicht durchhängt. (13) cs 380 Den Motor ausschalten. (34) Den Knauf durch Herausklappen lösen, bis er aufschnappt. (14) Durch Drehen des Knaufs im Gegenuhrzeigersinn wird der Schienenschutz gelöst. (15) Das Rad nach unten drehen um die Spannung zu erhöhen, und nach oben (—), um die Spannung zu lockern. Schienenspitze beim Justieren der Kettenspannung anheben. (16) Die Schienenverbindung anziehen, dazu die Kettenspannrolle im Uhrzeigersinn drehen und dabei die Schienenspitze hochhalten. (17) Knauf wieder einklappen, um die Spannung zu sichern. (18) Schmierung der Schneidausrüstung WARNUNG! Eine unzureichende Schmierung der Schneidausrüstung kann zu einem Bruch der Sägekette führen und schwere oder sogar lebensgefährliche Verletzungen verursachen. Sägekettenöl Sägekettenöl soll gut an der Sägekette haften und im warmen Sommer wie im kalten Winter gute Fließeigenschaften aufweisen. Als Motorsägenhersteller haben wir ein optimales Sägekettenöl entwickelt, das dank seiner pflanzlichen Basis außerdem biologisch abbaubar ist. Wir empfehlen daher die Verwendung des Universal-Kettenöls für Outdoor-Zubehör (Bio) der Umwelt zuliebe, und damit die Sägekette länger hä t. Wenn das Universal-Kettend für Outdoor-Zubehör (Bio) nicht erhältlich ist, empfehlen wir herkömmliches Sägekettenöl. Niemals Altöl verwenden! Es ist schädlich für Anwender, Gerät und Umwelt. German — 189