Kullanım Kılavuzları
24 electrolux DE Kontroll- und Bedienungselemente Lesen Sie hierzu bitte noch die Abschnitte "Inbetriebnahme", "Temperaturregelung" und "Einfrieren". A) Grüne Kontrollleuchte So bedienen Sie Ihr Gerät Diese Leuchte leuchtet dann, wenn das Gerät unter Spannung steht, also Inbetriebnahme wenn der Stecker in die Steckdose Stecken Sie den Netzstecker in die gesteckt ist. Steckdose. B) Rote Kontrollleuchte Drehen Sie den Temperaturreglerknopf Sie leuchtet je nach der in die Richtung, wie Sie es in der Innentemperatur des Gefriergeräts. Abbildung sehen. Die rote Kontrollampe Sie leuchtet kurz unmittelbar nach der leuchtet auf, der Kompressor läuft, und ersten Inbetriebnahme, beim bald fängt das Gerät an zu kühlen. Einlegen frischer Ware oder wenn der Temperaturregler auf einen niedrigeren Wert eingestellt ist. Sie leuchtet länger, wenn die Temperatur im Innenraum des Geräts zu hoch ist (bei Einlagerung von zu viel Frischware, oder wenn die Tür zu lange offen steht bzw. wenn das Türdichtungsprofil nicht richtig schließt), oder wenn eine Betriebsstörung des Gefriergerätes Die rote Kontrollampe erlischt, sobald die vorliegt. Gefriertemperatur, die für die Lagerung C) Gelbe Kontrollleuchte und tiefgekühlter Ware geeignet ist, erreicht Gefrierschalter ist. Ist der Gefrierschalter gedrückt (nach Eindrückung springt er etwas heraus Temperaturregelung und leuchtet), so ist der Kompressor Das Kühlaggregat muß nicht im Dauerbetrieb, und im ununterbrochen laufen. Wenn die Gefrierbereich wird die kühlste Temperatur den eingestellten Wert Temperatur für das Einfrieren erreicht hat, schaltet der Thermostat es gesichert, die im Gefrierbereich automatisch ab und später dann wieder erreicht werden kann. ein, die gewünschten Temperaturen D) Drehknopf zur Temperaturre- werden damit erreicht. gelung des Gefriergeräts Sie ist durch Drehen des Knopfes Dient zur Einstellung bzw. Änderung einzustellen. Sie können den Regler z.B. der gewünschten Temperatur im mit einer Münze drehen. Mit dem Gerät. Uhrzeigersinn wird die Kühlung immer intensiver.