Kullanım Kılavuzları
de Gefrieren und Lagern Tiefkühlkost einkaufen Verpackung darf nicht beschädigt sein. Haltbarkeitsdatum beachten. Temperatur in der Verkaufstruhe -18 oc oder tiefer. Tiefkühlkost möglichst in einer Isolier- tasche transportieren und schnell in den Gefrerraum legen. Lebensmittel einordnen Größere Menger Lebensmittel var- zugsweise in den obersten Fächern eingefrieren, dort werden sie besonders schnell Und somit awh schonend ein- gefroren Die Lebensmittel breitflächig in die Fächer bzw. n die Gefriergutschalen legen. Bereits gefrorene Lebensmittel dürfen nicht mit den frisch einzufrierenden Lebensmitteln in Berührung kommen. Gegebenenfalls durchgefrorene Lebensmittel in die Gefriergu-.schalen umstapeln. Gefriergut lagern Wichtig für einwandfreia Luftzirkulation im Gerät, Gefriergutschalen bis zum Anschlag einschieben. . Hinweis Sind sehr viele Lebensmittel unterzubringen, kann man alle Gefriergutschalen aus dem Gerät herausnehmen und die Lebensmittel direkt auf den Gefrierrosten stapen Zum Herausnehmen, Gefriergutschalen bis zum Anschlag herausziehen, vorn anheben und herausnehmen. Eiswürfel herstellen Eisschale % mit Wasser füllen und auf den Boden des Frosterfaches ste 'en. Festge- frorene Eisschale nur mit stumpfem Gegenstand lösen (Löffelstiel'. Zum Lösen der Eiswürfel Eisschale kurz unte' flie3endes Wasser halten oder leictü verwinden. Frische Lebensmittel einfrieren Lebensmittel selbst eingefrieren Werden Lebensmittel selost eingefroren, nur frische, einwandfreie Lebensmittel verwenden. Zum Eingefrieren geeignet sind: Fleis3h- und Wurstwaren, Geflügel und Wild. Fisch, Gemüse Kräuter, Obst, Backwaren, Pizza, fertige Speisen, Speisereste, Eigelb und Eiweiß. Zum Eingefrieren nicht sind: Ganze Eier in der Schale, Sauerrahm und Mayonnaise, Blattsalate, Racieschen, Rettiche und Zwiebel. Blanchieren von Gemüse und Obst Damit Farbe, Geschmack, Aroma und Vitamin 'C' erhalten bleiben, sollte Gemüse und Obst vor dem Eingefrieren blanchiert werden. Beim Blanchieren wird das Gemüse und Obst kurzzeitig in kochendes Wasser getaucht. Literatur über das Eingefrieren, wo auch das Blanchieren beschrieben wird, gibt es im Buchhandel.